Tauchreviere, Medas-Inseln, Estartit, Katalonien (Spanien)
Das Tauchrevier der Islas Medas (Medas-Inseln) ist ein Naturschutzgebiet. Die Medas-Inseln liegen im Mittelmeer vor der katalanischen Küste, 800 Meter vom spanischen Touristenzenrum Estartit entfernt.
Ein Vorteil des Tauchreviers der Medas-Inseln ist die Tatsache, dass das Angeln und Fischen hier vollständig von den katalanischen Behörden verboten wurde. Inzwischen gilt der Spot für Tauchurlaub in Katalonien als Geheimtipp.
Tauch-Fans können sich also auf eine grosse Zahl mediterraner Fischarten freuen, auch Unterwasseraufnahmen sind an den Medas-Inseln wegen der guten Wasserqualität immer möglich. Berühmt sind die Inseln bei Tauchsportfreunden für ihre großen Zackenbarsche, die es dort in recht großer Anzahl zu sehen gibt. Zu den Highlights des Tauchreviers der Islas Medas zählen unter anderem Alderrochen, Congas, Muränen, Oktopusse und Baracudas.
In Estarttit selbst finden sich mehrere Tauchbasen, es macht also Sinn, möglichst eine Ferienwohnung in Estartit zu buchen um möglichst nah am Tauchrevier untergebracht zu sein.
Das Hotel Les Illes in Estartit, das selbst eine Tauchbasis unterhält, besitzt zwei empfehlenswerte Tauchboote, mit denen die Tach-Freaks in Etsartit zu den Medas-Inseln gelangen können. Die beiden Tauchboote des Hotels sind recht groß und bieten Platz für ca. 20 Taucher. Die hauseigenen Tauch-Boote sind nicht überdacht, kurzen Ausfahrt zum eigentlichen Tauchplatz, ca. 10min, aber kein Nachteil.
Bei Ausfahrten mit den Hotelbooten ist es allgemein üblich, die Tauchanzüge schon im Hotel, in einem speziell eingerichteten Raum, anzuziehen und direkt ins Tauchboot zu steigen. Was anfänglich als Nachteil scheint, erweist sich später schnell als Vorteil, da das Umziehen auf dem, je nach Seegang, schaukelnden und schlingernden Boot entfällt. Alles zusätzliche Tauchzubehör, wie Jacket, Automat, Kamera, Gewichte und Flaschen (wahlweise 12l oder 15l) wird in aller Regel vom Personal der Tacubasis oder des Tacuh-Verleihs zum Boot gebracht.
Nach dem Tauchgang ist es meist möglich, Teile der Ausrüstung in der geräumigen Bilge des Bootes unterzubringen. Die nassen Tauchanzüge gibt man nur zurück oder kann si8e auf der Terrasse der Ferienwohnung zum Trocknen aufhängen.
Das Tauchrevier Medas Inseln hat strenge Tauch-Vorschriften!
Die Anzahl der Tauchgänge auf den Inseln ist beschränkt und streng limitiert. Die Tauchfahrten und die Zahl der Tauch-Touristen wird in jeder Saison auf alle Tauch-Basen in Etartit und der Umgebung verteilt. Bei einem gebuchten Tauchpaket von 10 Tauchgängen, können also bis zu 5 vor der katalanischen Küste durchgeführt werden, und nur die andere Hälfte führt direkt ins Insel-Revier der Medas-Inseln.
Die Delfinhöhle, in der eine kleine (30cm) Delfinstatue aus Stein betrachtet werden kann, sollten sich die Tauch-Urlauber an den Islas Medas nicht entgehen lassen. Die Delphin-Höhle ist sehr geräumig und kann problemlos in der Gruppe betaucht werden. Wir wünschen viel Spaß beim Tauchen und Gut Luft beim Tauchen in den Tauchrevieren Kataloniens.
Foto: VoyageMedia für Katalonien-Netz.de
Folgen auf Facebook oder Google+